Familienführung durch die Ausstellung „IRGENDWAS FEHLT IMMER. Vom Sammeln und Bewahren.“

Sonntag, 18. Juni um 15 Uhr | Ort: Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln

Blick in die Ausstellung, Foto: © Janet Sinica

Vielfältig sind die Zeugnisse, die den Wunsch belegen, Tanz zu bewahren. Eine Auswahl davon aus seinen Beständen präsentiert das Deutschen Tanzarchiv Köln in dieser Ausstellung: die Spannbreite reicht dabei von Tanzlehrbüchern aus dem 17. Jahrhundert bis hin zu medialen Installationen. Im Zusammenhang damit können die Besuchenden eintauchen in zeitgenössische Rekonstruktionen von Werken aus der jeweiligen Epoche.

Unser Rundgang richtet sich an die ganze Familie! Eltern und Großeltern mit ihren Kindern und Enkelkindern sind eingeladen, die Schau gemeinsam zu entdecken. Welches Familienmitglied kennt die außergewöhnlichste Tanzpose? Wir finden es heraus und tanzen sie gemeinsam nach! Die Führung enthält spielerische Elemente und interaktive Stationen, die besonders Kinder zwischen 5 und 12 Jahren ansprechen (Dauer: 30-40 Minuten).

Mehr Infos zur Ausstellung

Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln, Im Mediapark 7 (3.OG), 50670 Köln

Tel.: (0221) 888 95 -400 oder -444 (Ausstellungskasse), E-Mail: tanzarchiv( at )sk-kultur.de,

Kosten inkl. Eintritt: 6,50 € / erm. 4 € (Kinder bis 12 Jahre kostenfrei), wir empfehlen den Erwerb eines Onlinetickets

www.deutsches-tanzarchiv.de