Vielfältige Blicke auf die Welt

Großbritannien ist Gastland der Internationalen Kinder- und Jugendbuchwochen Köln vom 7. Mai bis 4. Juni 2023

Illustration: © Thomas Hilbig

Eine besonders große Vielfalt an Perspektiven und literarischen Formen zeichnet die diesjährigen Kinder- und Jugendbuchwochen mit dem Gastland Großbritannien aus: Vom 7. Mai bis zum 4. Juni kommen von dort sechs sehr unterschiedliche, vielfach ausgezeichnete Autorinnen und Autoren sowie eine Illustratorin, die in Kölner Schulen und Bibliotheken auf Schülerinnen und Schüler treffen. Neben den sehr unterschiedlichen literarischen Genres, die sie vertreten, gehören sie verschiedenen Generationen an und mehr als die Hälfte von ihnen hat eine internationale Familiengeschichte: Faridah Àbíké-Íyímídé, Alex Wheatle, Manjeet Mann, Joseph Coelho, Lissa Evans, Jenny Valentine sowie die Illustratorin Laura Carlin.

Im Gegensatz zu den nicht-öffentlichen Lesungen in Schulen sind bei denen in den Stadtteilbibliotheken auch Gäste auf Anmeldung willkommen. Gleiches gilt für den Großteil des begleitenden Filmprogramms vom jfc medienzentrum, das Verfilmungen bekannter älterer und neuerer britischer Kinderliteratur enthält.

Explizit an die Öffentlichkeit richtet sich die szenische Lesung aus Ben Millers „Der Junge, der die Welt verschwinden ließ“ am Sonntag, 7. Mai um 15 Uhr im Comedia Theater. Ebenfalls zugänglich für alle ist die Ausstellung „LoL – Laugh out Loud“, die vom 14. Mai bis zum 4. Juni im Kulturbunker Mülheim zu sehen ist: Die Ausstellung versammelt Beispiele für kindlichen Humor von britischen und Kölner Illustratorinnen und Illustratoren.

Die Internationalen Kinder- und Jugendbuchwochen sind eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der SK Stiftung Kultur der Sparkasse KölnBonn, des Kulturamts der Stadt Köln, der StadtBibliothek Köln, des Referats öffentliche Büchereien beim Erzbistum Köln sowie der Partner jfc medienzentrum, Comedia Köln, Kulturbunker Mülheim und Junges Literaturhaus Köln. Dieses Jahr hat das British Council die Kinder- und Jugendbuchwochen finanziell und ideell unterstützt.

Alle Infos und Termine auf www.kibuwo-koeln.de